Da ich in Belize eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, kann ich hier auch nur wenige Empfehlungen geben. -mehr
Wir sind von Flores, Guatemala mit einem Bus nach Belize-City um die Fähre nach Caye-Caulker zu nehmen. Das Preisniveau in Belize ist ungef?hr das doppelte von Guatemala und dementsprechend geschockt war ich deswegen auch. Auf Caye-Caulker ist es dann nochmal teuerer, da es absolut touristisch ist. Im „Dirty MC Nasty Hostel“ hatte ich dann die Bettwanzen! Ich kann euch dieses Hostel deswegen nicht empfehlen. Gegenüber vom „Dirty MC Nasty Hostel“ gibt es noch ein Hostel, dieses ist etwas billiger aber auch relativ dreckig. Der Besitzer hingegen ist super freundlich und hilfreich.
Wenn du tauchen willst, solltest du dir mehrere Preise einholen, dies gilt eigentlich bei allem. Souveniers zu kaufen lohnt sich hier nicht, ausser man geht nur hierher – denn die Preise sind vergleichsweise unmenschlich. Ansonsten muss man sich ein bisschen auf die Rastafari – keep cool Szene einstellen und alles ein bisschen lockerer nehmen. Den Satz „are you ready for the special brownies“ bekommt ihr auch täglich 5 Mal zu hören und wird dann zur Normalheit.
Essen kann man in Caye-Caulker gut und günstig, aber wenn du zum Chinesen TO-GO gehst. Dort gibt es auch günstigen Alkohol, da die Bars sehr teuer sind. Ich empfehle euch einen Rum, den ihr für 5 Belizean-Dollar bekommt. Dazu eine Cola und man kann in den Partyabend starten. Diese Kombination wurde bei uns im Hostel „Starter-Pack“ genannt.
Nach 2 – 5 Tagen hat man eigentlich alles gesehen und ist mit der Insel durch, je nach dem ob man tauchen geht oder nicht.
Abschließend kann man sagen, dass das Belize Preisniveau zu hoch für Lateinamerikanische Verhältnisse ist!