Surfen auf Lombok

Ein Surftrip auf Lombok

Mein Surftrip im Sommer 2019 führte mich nach Indonesien, auch die Insel Lombok war dabei. Da ich dieses mal etwas weiter weg wollte und vorallem, internationale Wellen kennenlernen wollte, ist es nach Indonesien gegangen. Indonesien ist ein Land mit vielen kleinen Inseln, außerdem das wahre Surferparadies. Reefbreaks, rechte, linke, große und kleine Wellen – alles was das Herz begehrt.

Surfen auf Lombok im August

Da sich sicher einige Fragen, ob es in Indonesien auch so etwas wie die Regenzeit gibt, beantworte ich die Frage vorweg mit: ja, die gibt es. In den Monaten August, September und Oktober, in denen ich das Land erkundete, hat es vielleicht 2 Mal kurz genieselt – es war also die Trockenzeit auf Bali und Lombok. Ich muss für mich persönlich sagen, dass diese Reisezeit, die beste Reisezeit für Lombok ist. Man muss sich auf etwas mehr Touristen einstellen, aber das Wetter und die Wellenbedingungen sind bombastisch.

Lombok ist definitiv weniger touristisch als Bali. In Kuta Lombok tümmeln sich zwar auch einige Touristen, aber wenn man beispielsweise nach Sengiggi oder in andere Städte geht, ist man einer der einzigen Touristen. Während meinen Rollertouren durch Lombok winkten mir die Einheimischen immer super fröhlich zu, das lag wohl auch daran, dass sie weiße wie mich, nur selten zu Gesicht bekommen.

Die meisten Zeit hielt ich mich allerdings auch in Kuta Lombok auf. Kuta Lombok ist ein Surferhotspot. Tolle Wellen für Anfänger und Fortgeschrittene findet man hier. Die meisten Wellen erreicht man nur mit dem Boot, zum Beispiel Ekas, Gerupuk, Dondons und so weiter. Es gibt auch auch Wellen, zu denen du selber passeln kannst.Die bekannte Mawi Beach Welle zum Beispiel.

Die Temperaturen in der Trockenzeit sind auf Lombok sehr angenehm. Man muss aber auch schwitzen, wenn du es also nicht heiß magst, solltest du dir eventuell ein anderes Surfziel als Lombok aussuchen. Vielleicht einen Surftrip nach Portugal?

Ein großer Vorteil von den warmen Temperaturen ist, dass du ohne Neoprenanzug surfen kannst. Du benötigst eventuell einen Rushguard oder ein T-Shirt zum Surfen, da du dir anderenfalls die Brust aufscherrst.

Welche Wellen gibt es auf Lombok

Wie schon gesagt, gibt es einige Wellen auf Lombok. Ich möchte dir nun mal die wichtigsten vorstellen. PS: Dein eigenes Surfbrett brauchst du nicht unbedingt, du kannst dir auf Lombok überall, günstig Surfbretter ausleihen. 50.000 IDR – also 3 Euro pro Session.

Gerupuk Inside

Meine Lieblingswelle auf Lombok. Die rechte Welle, welche sehr konsistent war und bei Anfänger und Fortgeschrittenen beliebt ist. Um an die Welle zu gelangen musst du nach Gerupuk fahren, ein kleines Fischerdorf. In deinem Navi gibst du einfach „Gerupuk Homestay“ ein. Du wirst dort von einigen Bootsfahreren begrüßt, die nehmen dich dann auch mit zur Welle. Das Boot wartet dein kompletten Surftrip auf dich. Preislich ist das Ganze nicht so günstig, such dir am besten ein paar Freunde, mit denen du das Boot teilen kannst. 150.000 indonesische Rupiah pro Trip – das sind umgerechnet knapp 10 Euro.

Gerupuk Inside ist eine wunderschöne Welle, die auch mal etwas größer werden kann. Bei meinen ersten Sessions hatte ich ehrlich gesagt großen Respekt vor den Duckdives. Nach etwas Eingewöhnung ist es aber, je nach Größe relativ machbar. Da Unterwasser kein gefährliches Riff ist, ist der Spot auch geeignet für Anfänger.

Gerupuk Inside Welle

 

DonDons Welle Lombok

Neben Gerupuk Inside, gibt es die Welle DonDons. Diese ist noch etwas anfängerfreundlicher und bricht in Richtung links und rechts. Solltest du also ein Goofy-Surfer sein, kannst du auch auf Lombok linke Wellen finden.

Gerupuk Outside

Gerupuk Outside ist ebenfalls mit dem Boot erreichbar und liegt etwas weiter entfernt als Gerupuk Inside. Die Wellen dort sind meistens größer als Inside und benötigen etwas mehr Erfahrung. Ich hatte sehr gute Sessions auf Gerupuk Outside Left. Gerupuk Outside Right lief leider nie wie gewünscht.

Selong Belanak

Der perfekte Stand für die absoluten Surf-Beginner auf Lombok ist Selong Belanak. Man kann ganz einfach den Shorebreak surfen. Dort werden auch Surfkurse angeboten und Material verliehen.

Bali oder Lombok?

Fancy Frühstück Lombok im Milk Espresso

Frühstück wie du es in Bali überall bekommst – hier aber in Kuta Lombok, Milk Espresso

Ob du dich für Bali oder Lombok entscheidest ist dir überlassen. Lombok ist weniger touristisch, hat weniger Surfer(trotzdem relativ volle Lineups) – außer du gehst nach Sengiggi – aber trotzdem genug zu bieten. Die weltbekannten Smoothie-Bowls aus Bali, bekommst du in Kuta beispielsweise auch.

Als Regular-Surfer kommst du auf Lombok besser auf deine Kosten, denn hier gibt es mehr rechte, als linke Wellen. Wie auch immer – du erreichst Lombok von Bali aus ganz einfach mit dem Flugzeug, welches keine 30 Minuten fliegt. Ein Hinflug kostet vielleicht 20 Euro. Mit dem Speedboot kannst du ebenfalls nach Lombok. Allerdings hält das Boot bei den ganzen Gili -und Nusainseln. Die Fahrt zieht sich also mehrere Stunden. Man sollte für eine Bootstour auch keine Seeangst haben – denn kotzen musste jeder 4te!

 

Indonesien Lombok Fazit

Die beste Reisezeit kann ich schwierig beurteilen, aber von August bis Oktober ist es wirklich super gewesen. Die Wellen sind definitiv sehr gut und auch der Abenteuerfaktor ist da. Offene Landschaften, Jungle und mehr – all das hat Lombok zu bieten.